Kontaktdaten zur Basis
Scuba Valdaliso, Rovinj
by
Martin Kasika • 05.06.2013 • CMAS **, 200 TG

Die Basis hat seit letztem Jahr eine neue Besitzerstruktur, an der Qualität der Angebotenen Leistungen hat sich aber nichts geändert. Das Personal vor Ort ist immer sehr freundlich und die Leihausrüstung (die heuer wieder drei Anfänger benötigt haben) war in einem sehr guten Zustand. Es gibt zwei Räume mit Stellagen für Mörteltröge (auf der Basis vorhanden) und Stangen zum Aufhängen der Anzüge. Man kann seine Ausrüstung also auf der Basis lassen wenn man sie nicht in sein Quartier zurückschleppen möchte. Im Freien gibt es auch genug Möglichkeit die Ausrüstung direkt vor der Basis aufzuhängen. Die Kompressoren haben glaub ich Kapazität für 4 Flaschen gleichzeitig – habe also hier noch nie einen Engpass erlebt, auch wenn 20 Taucher gleichzeitig von Booten und aus der Bucht heimkehren. Quartier gibt es entweder am Campingplatz auf dem sich die Tauchbasis befindet oder in dem Hotel am selben Gelände. Wir sind meist in Appartments in der Nähe, das sind 5 – 10 Gehminuten. Dadurch das die Ausrüstung aber auf der Basis verbleiben kann ist das durchaus eine angenehme Alternative.

Das Gebiet eignet sich gut für Gruppen die sowohl mit Anfängern als auch mit Tauchern die etwas mehr haben möchten unterwegs sind. Einerseits gibt es die Hausbucht, Einstieg 50 m von der Basis ins Wasser über einen breiten Betonsteg mit 2 soliden Leitern, als auch Ausfahrten zu einigen Wracks und Inseln. Die Wracks (Baron Gautsch, Guiseppe Dezza, Varese,…) liegen auf Minimum 25m und sind daher nicht für unerfahrene Taucher (die Tauchbasis will CMAS ** oder AOWD plus jeweils mindestens 40 Tauchgänge) geeignet. Zuzüglich ist mit einer Anreise von 35 – 60 Minuten, je nach Wetter, zu rechnen. Wer also Ende Mai, Anfang Juni unterwegs ist, der sollte sich lieber eine Thermoskanne Tee mitnehmen und etwas zum Umziehen oder vorher einen Trockentauchanzug erwerben.
Die Hausbucht hat wie gesagt einen freundlichen Einstieg über 2 Leitern oder wenn das Wasser höher steht und man nicht allzu groß ist kann man auch per Schritt vorwärts reinspringen. Des weiteren ist jede Tauchgruppe verpflichtet eine Boje von der Basis aus mitzuführen da in der Bucht Schiffsverkehr sein darf. Das Tauchgebiet ist mit einer Bojenleine abgegrenzt, auch zum Schutz der Schwimmer die dort ins Wasser dürfen. Beim Tauchen weiß man das man die Grenze des Gebiets erreicht hat wenn sich die eigene Boje oben in der Leine verfängt – ist also besser einer der Vorderen nimmt die Boje, sonst ist auf einmal der letzte angeleint und alleine. Die Bucht geht so auf maximal 10 m Tiefe, dafür gibt es aber Haufenweise Kleinfisch, Einsiedlerkrebse, Krabben, Seespinnen und hin und wieder auch ein Seepferdchen. Einem Anfänger wird also garantiert nicht fad und für Fortgeschrittene Taucher ist es auch kein total langweiliger Check-Dive bzw. ist es auch nicht so öde für die Anfänger ein Buddy zu sein. Vor allem für Nachttauchgänge zum Lernen bietet sich die Bucht hervorragend an, weil durch die Bojenleine kann sich kein Taucher ins offene Meer verirren.
Ein paar von den Inseln in der Nähe sind für Anfänger gut geeignet, gehen aber auch mit Abhängen Tiefer als 25m und haben ein paar nette kleine Höhlen zum Durchschwimmen – auch dort also für Erfahrene Taucher mehr Platz und man kann auch Anfängergruppen „ausweichen“.

Da das Gebiet schön durchmischt ist von Tauchplätzen die sich für verschiedene Erfahrungsstufen und Ausbildungen nutzen lassen bin ich mit meinen Tauchfreunden sehr gerne auf der Basis. Personal und Ausrüstung passen sehr gut und das rundherum mit Rovinj als Ort und seinen Lokalen, der Kirche und der Landschaft macht den Platz sehr geeignet um nicht „Hardcore-Taucher“ sein zu müssen um einem Urlaub dort etwas abgewinnen zu können.
6 von 6 Nautili



Scuba Valdaliso, Rovinj
by
Tom Novak • 01.05.2013 • CMAS**, 280 TG

Also ich war in den letzten Jahren sicherlich schon 7-10 mal in Rovinj und immer wieder auf dieser Tauchbasis. Meistens waren wir eine Gruppe zwischen 4 und 20 Personen und bis jetzt hat immer alles gepasst!

Ein paar Bekannte waren auch zu zweit oder zu dritt schon vor Ort und haben bis jetzt immer positive Eindrücke gehabt.

Die Leitung der Basis beurteile ich als professionell und auch die Mitarbeiter sind gut ausgebildet und sichtlich bemüht einen entspannten Aufenthalt zu gewährleisten.
Der Tauchplatz direkt vor der Tauchbasis ist sehr anfängerfreundlich da dieser nicht zu tief ist und dort auch keine Steilwand vorhanden ist wo sich der ein oder andere Neuling ´verkühlen´ könnte. ;-)
Dies wird oft als Nachteil dieser Gegend genannt aber das ist halt einfach einmal so. Wenn ich Steilwände vor der Haustüre haben möchte muss ich zu einem anderen Tauchplatz bzw. zu einer anderen Tauchbasis weiter im Süden fahren.
Wenn man gut schaut kann man neben diversen Fischen auch das ein oder andere Seepferdchen finden.
Direkt auf der Tauchbasis hängen Bilder der diversen Tauchplätze (Inseln, Wracks, …) damit man sich schon vor einem Tauchgang einen ungefähren Einblick in die Beschaffenheit vor Ort machen kann. Weiters sieht man auf diesen Bildern ob auch Höhlen vorhanden sind und man kann bei Bedarf somit gleich einmal seine Lampen aufladen gehen.

Der Steg, über welchen man mit einer Leiter ins Wasser kommt, wurde vor knapp zwei Jahren verbreitert damit noch mehr Platz vorhanden ist und der Ein- und Ausstieg somit noch komfortabler ablaufen kann.

Da die Tauchbasis über ein eigenes Tauchschiff verfügt sind die diversen Tauchplätze und auch Wracks in angenehmer Zeit erreichbar. Weiters bietet das Boot genügend Platz um seine Ausrüstung zu verstauen.

Die Abrechnung hat bis jetzt immer gepasst da die Tauchgänge sehr genau gelistet wurden.
Für Bootstauchgänge tragen wir uns meistens am Tag davor ein und man muss dann verpflichtend anwesend sein. Dies verstehe ich auch da das Boot pünktlich abfährt außer das Wetter macht einem einen Strich durch die Rechnung. In so einem Fall wird der Tauchgang meistens ein wenig nach hinten verschoben wenn mit einer Wetterbesserung zu rechnen ist. Falls nicht so findet der Tauchgang nicht statt und man kann in der Bucht tauchen gehen.

Leihausrüstung habe ich bis jetzt noch nie benötigt aber meine Mitreisenden schon. Diese Ausrüstung war gut gepflegt und es scheint auch genügend auf der Tauchbasis zu geben.

Ich bin somit sehr zufrieden mit den angebotenen Leistungen und wir haben auch schon für kommenden Juni in unmittelbarer Gegend Unterkünfte reserviert und freuen uns schon auf die Tauchgänge.

6 von 6 Nautili



zum Anfang