Kontaktdaten zur Basis
Nach uns vorliegenden Informationen existiert diese Basis nicht mehr, ist aus anderen Gründen nicht mehr verfügbar oder hat einen neuen Namen. Solltest Du über andere Info´s verfügen, schreibe uns einfach eine mail.

Nautilus Fun Company, Weyregg am Attersee
by
Andreas Holler06. Mai 2011

Ende des Jahres 2010 musste die Tauchschule Nautilus nach erfolgreichen zwanzig Jahren leider Insolvenz anmelden. Nach einigen Monaten der Unsicherheit darüber wie es weitergehen soll, hat die Firma DIVESPORT den Standort in Weyregg übernommen und die Basis ist wieder geöffnet.

Mit frischem Wind und neuen Ideen bietet euch die neue Mannschaft wieder den gewohnten Service. Trimix und Nitrox wird es ab ca. Mitte Mai auch wieder geben.

www.divesport.at • attersee@divesport.at

Nautilus Fun Company, Weyregg am Attersee
by
Eva Maria Reiter16. September 2003

Wann immer wir zum Tauchen ins Salzkammergut fahren - und das heisst vorrangig Attersee, Traun und Traunsee, manchmal auch Grundlsee - dann führt uns unser Weg fast immer in Weyregg zur Tauchschule und -basis Nautilus.

Nautilus ist wohl eine der bestorganisierten Tauchbasen, die wir bislang erleben durften - hochprofessionell ausgestattet und betreut von einem jungen, motivierten und dynamischen Team (übrigens alles Berufstaucher).

Zugegeben, die Leistungen der Tauchschule - z.B. Schnuppertauchen, Ausbildung, diverse Brevets und auch Rebreatherkurse - haben wir nicht in Anspruch genommen. Aber die Tauchbasis selbst ist für uns die Flaschenfüll-Station schlechthin am Attersee: Die Basis verfügt nicht nur über eine Drive-In-Füllstation, sondern auch für Gemische wie Nitrox oder Trimix wird mit einer vollautomatischen, digital gesteuerten Füllanlage bestens gesorgt. Mit 1 Lenhardt & Wagner-Kompressor (450l / min) und 2 Poseidon Marina Kompressoren (190l / min), aber vor allem mit einer 6 x 50 l (300 bar) Speicheranlage geht auch bei höchstem Taucher-Andrang das Füllen so schnell, dass die Zeit kaum für ein Deko-Pause am nahen Imbiss-Stand „Dekokammer“ reicht ... .
Meist reisen wir mit vollen Flaschen an, so dass wir den ersten Tauchgang in der Früh an einem Tauchplatz unserer Wahl rund um den See absolvieren können und fahren dann mittags zum Füllen an die Basis. Nautilus betreibt hier auch einen Tauch-Shop, in dem es alles zu kaufen gibt, was der Taucher mal vergessen haben mag und nun brauchen könnte. Hier können wir uns auch in der Zwischenzeit über den nächsten Tauchplatz Gedanken machen. Denn seit einiger Zeit hat Nautilus hierzu (fast) alle Tauchplätze am Attersee in einem großen, hölzernen Buch genau gelistet und wunderbar mit Skizzen und Erläuterungen des Einstiegs, der empfohlenen Tauchroute und des Schwierigkeitsgrads beschrieben. Wer hier keinen interessanten Tauchplatz findet, ist selber schuld.

Oder wir bleiben gleich an der Basis, suchen uns eine schöne Ecke auf der Liegewiese und machen von dort aus einen Tauchgang zu den verschiedenen Übungsplattformen oder zum Moped oder einfach in den See hinaus: Hechte und Barsche, Forellen und Saiblinge trifft man dort allemal, zur richtigen Zeit auch viele Aale.

Vorteilhaft sind hier an der Liegewiese übrigens auch die Umkleidekabinen und Toiletten, was nicht nur den Bade- oder Campinggästen zugute kommt. Und bei schlechterem Wetter ist der überdachte Vorplatz vor der Basis auch nicht zu verachten.
Natürlich ist Nautilus Mitglied der ARGE Tauchen Österreich, die die Interessen der Sporttaucher in der Region vertritt. Für jeden Taucher empfiehlt sich daher der Erwerb der „Divecard“ der ARGE Tauchen, mit der nicht nur die Aktivitäten der ARGE unterstützt werden, sondern die Tauchberechtigung für die Seen ebenso wie z.B. eine Tauchunfallversicherung beinhaltet ist.
Übrigens: Keiner mag sich wundern, dass von Nautilus auch exotische Tauchziele im Indischen Ozean beworben werden (das mutet hier im Herzen des Salzkammerguts im ersten Moment etwas seltsam an): natürlich bieten die Österreicher auch Tauchreisen an. Und hier vor allem die Tauchsafaris mit der Motoryacht „Nautilus One“ durch die maledivische Inselwelt! Ich gestehe, ich trage einen Werbeprospekt der „Nautilus One“ immer in meinem Tauchgepäck bei mir! Aber vermutlich werde wir doch noch ettliche Male an den Attersee kommen, bevor wir die Nautilus One testen können, ob wir uns dort ebenso gut betreut fühlen wie in Weyregg!


Was uns gut gefiel:
• Flaschen füllen - schneller geht´s einfach nicht!
• Die Liegewiese ist ein Pluspunkt. Wenn nicht gerade tropische Temperaturen die Weyregger zum Baden und Sonnen hierher locken, so finden Taucher immer noch die Möglichkeit, hier nicht nur einen schönen Tauchgang zu starten, sondern auch sich zwischendurch auf der großen Wiese in der Sonne zu aalen ...
• Der Attersee hat nun nicht gerade wenig Tauchplätze zu bieten - doch bei Nautilus sind sie alle beschrieben - in einem dicken Klappbuch ...
• Die freundlichen und österreichisch-charmanten Teammitglieder

Was wir uns anders wünschen würden:
Hmm, wir denken noch nach ...

6 von 6 Nautili



zum Anfang