Kontaktdaten zur Basis
Coraya-Divers, Fantazia Beach Resort, Marsa Alam
by
Heike A. • 20.04.2013 • CMAS ***, 340 TG

An dieser Tauchbasis ist alles bestens organisiert.
Meine Freundin und ich hatten uns vorab angemeldet und konnten morgens gleich unseren Checktauchgang am Hausriff machen. Leider muss man sagen, dass die Sicht je näher man dem Uferbereich kommt immer trüber wird.

Die Guides waren freundlich. Besonders gut gefallen haben mir die Ausfahrten mit den Tagesbooten. Schön wäre es, wenn diese täglich angeboten würden.
Lohnenswert war auch der Trip zum Elphinstone Riff. Wir mussten zwar sehr früh aufstehen, aber es war ein tolles und intaktes Riff.
Bei Shaab Marsa Alam hatten wir eine Zeit lang Delfine.

Herzlichen Dank für die angenehmen Tage und die schönen Tauchgänge.

6 von 6 nautili

Coraya-Divers, Fantazia Beach Resort, Marsa Alam
by
Helke und Michael • 12. Mai 2012 • PADI AOWD, 134 TG

Die Tauchbasis befindet sich am Fantazia Beach Resort etwa 90min Busfahrt entfernt vom Flughafen Marsa Alam und etwa 30 Busminuten von der Stadt Marsa Alam entfernt.
Die Tauchbasis wird ausschließlich von Gästen des oben genannten Hotels genutzt, was auch auf Grund Ermangelung weiterer Hotels nicht anders möglich ist.
Die Leitung der Basis hat im Januar 2012 gewechselt, ob dieser Umstand zu einer Verschlechterung oder Verbesserung geführt hat können wir nicht beurteilen da wir die alte Basisleitung nicht kennengelernt haben. Wenn man aber die älteren Bewertungen in einschlägigen Foren anschaut muss man ersteres annehmen.
Auf das Hotel möchte ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen, bitte hierzu die Bewertungen bei Holidaycheck lesen, insbesondere der Zeitraum März-April 2012.

Die Gebäude der Basis befinden sich für ägyptische Verhältnisse in einem sehr guten Zustand.
Auch die Ausstattung der Basis lässt kaum Wünsche offen. Die Ausrüstungen werden in einem sehr gut durchlüfteten Raum aufbewahrt und außerhalb der Geschäftszeiten eingeschlossen. Es gibt verschiedene Becken zur Reinigung des Equipments nach den Tauchgängen, die Becken werden einmal pro Tag mit frischem Süßwasser befüllt, bei dem verhältnismäßig geringen Aufkommen an Tauchern durchaus ausreichend. Darüber hinaus gibt es eine Umkleidekabine zwei Duschen und die üblichen sanitären Einrichtungen.
Es gibt auch einen ordentlich ausgestatteten Bereich mit Tischen und Bänken an dem die Logbucheinträge nach den Tauchgängen gemacht werden können, eigentlich ist es dort so einladend das man gerne auch noch ein wenig sitzenbleiben würde um sich mit Mittauchern und Buddy's auszutauschen. Zu dem „würde“ später mehr...........

Die Leihausrüstungen sind in einem guten und zuverlässigen Zustand, wir haben diesen Service zwar nicht genutzt, haben das aber von Mittauchern erfahren.
Die Basis führt täglich Ausfahrten mit dem Speedboot durch, darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich im Bereich des Hausriffes mit dem Zodiac etwas weiter hinaus bringen zu lassen und auch nach dem Tauchgang wieder einsammeln zu lassen.
Von den auf der Website der Basis beschriebenen Tauchplätzen werden in der Praxis leider nur relativ wenige angefahren. Es fehlt ein bisschen die Abwechselung. Begründungen sind dann, entgegen der Beschreibung auf der Internetseite, ist nur gut für Schnorchler, oder sind zu wenig Teilnehmer oder ist  nicht interessant usw.

Die Fahrten mit dem Speedboot finden täglich um 9 Uhr und um etwa 14 Uhr 30 statt. Das Tauchen am Hausriff ist den ganzen Tag über möglich, mit Ausnahme der fest geregelten und strikt und konsequent eingehaltenen Pausenzeiten. Auch zu den Pausenzeiten später mehr ….....
Zu den hier erwähnten Ausfahrten mit den kleinen Booten werden je nach Wunsch und abhängig davon wie viele Taucher teilnehmen Strandtauchgänge und weitere Ausfahrten mit einem Tauchboot angeboten welches im Hafen von Marsa Alam liegt.
Alle Fahrten mit Ausnahme der Zodiacfahrten werden zusätzlich berechnet. Zu verstehen ist das folgendermaßen. Man bucht beispielsweise ein Tauchpaket vorab, in unserem Fall 10 TG pro Nase, Preis für dieses Tauchpaket bei Vorausbuchung 225€.
Zuschlag für einen Tauchgang mit dem Speedboot 6€.
Zuschlag für einen Tauchgang (halbtags) vom Strand, Anfahrt des Tauchplatzes mit dem Minibus, ebenfalls 6€. Ganztags, also zwei Tauchgänge vom Strand 12€. Bei Fahrten nach zum Beispiel Abu Dabab fallen dann noch mal zusätzlich 20€ an. Diese Teilen sich dann auf den Eintritt und weitere Gebühren auf. Bei der Vielzahl von Zuschlägen kann man schon mal etwas durcheinander bringen.
Zuschlag für die Ganztagsfahrt mit dem Tauchboot inkl. Essen und Softgetränke 16€.

Die dort beschäftigten Tauchlehrer und Guides sind alle sehr qualifiziert und freundlich.

Das Hausriff der Coraya Divers am Fantazia Beach Resort ist teilweise noch in einem guten Zustand, der schönste und interessanteste Bereich des Hausriffs befindet sich etwa 150m vom Steg in östlicher Richtung entfernt, auch das Südriff ist sehenswert. Das Nordriff hingegen ist eher unspektakulär. Die Fahrten mit dem Speedboot gehen fast ausschließlich Richtung Süden, dort sind sehr schöne und gut erhaltene Saumriffe zu finden. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Spot's würde hier sicherlich zu weit führen. Wir haben insgesamt 34 Tauchgänge an zum Teil sehr schönen Spot`s unternommen. Besonders zu erwähnen wäre vielleicht noch Shaab Marsa Alam, dieser Tauchplatz wird mit dem Tagesboot angefahren.
Auf die Umwelt und die Erhaltung der Riffe und der Natur im allgemeinen, wird nicht in der Intensität geachtet wie wir das von anderen Tauchbasen in Ägypten kennen. Sehr schade, aus meiner Sicht sogar sehr schlimm, denn diese Natur kann ein Teil Zukunft der Menschen dort sein.
Auffallend war das sehr viele Plastiktüten und ähnliches Treibgut insbesondere am Hausriff vorzufinden war, gestört hat dies nur einen Tauchlehrer (Momo) mit dem ich dann einen Mini Cleanup durchgeführt habe. Alle anderen zeigten sich davon recht unberührt.

So nun aber zu dem oben erwähnten „wäre“...................
Es wäre so schön gewesen, hätte man nach den Tauchgängen noch in aller Ruhe ein kühles Getränk an der Basis zu sich nehmen können, oder ein Schwätzchen mit den Gleichgesinnten  führen können. Dies war nur sehr begrenzt möglich weil man fortwährend auf die Pausen oder den Dienstschluss hingewiesen wurde. Die Mittagspause war von 13-14 Uhr, Beginn der Mittagspause also relativ kurz nach der Rückkehr mit dem Speedboot vom morgendlichen Tauchgang. Abends 18 Uhr, also wiederum zeitnah nach dem Nachmittagstauchgang wurde dann die Basis verriegelt und es wurde sehr deutlich das man als Gast dann nicht mehr gerne gesehen war. In jedem zweiten Satz kam dann insbesondere von der Basisleitung, wir haben ja gleich Pause, oder wir schließen gleich.
Natürlich verstehe ich als arbeitender Mensch das Pausen und auch der Dienstschluss fundamental wichtig ist, aber wenn das dann in der Form bei den Gästen ankommt, halte ich das für nicht besonders förderlich für das Geschäft.
Vielleicht sind wir ja auch was die Atmosphäre und die Gästebetreuung angeht zu verwöhnt von beispielsweise, Jasmins Divingcenter in Hurghada.
Das wir trotzdem das Gefühl hatten willkommen zu sein, haben wir allein Momo zu verdanken. Momo ist ein Ägyptischer Instructor der sich ganz besonders für uns und unsere Freunde engagiert hat und für so manchen schönen Abend auch außerhalb der Basis gesorgt hat. Ohne Momo wäre es nur halb so schön gewesen. DANKE MOMO!

3 von 6 nautili

zum Anfang