 |
 |
 |
 |
| Kontaktdaten zur Basis |
 |
 |
|
 |
ADROUB diving, Marsa Alam
by Ma Lo • 25.06.2013 • PADI DM, 400 TG
|
Ich tauche schon seit Jahren mit / bei Hassan und für mich ist das wohl die beste Option, wenn man als Europäerin eben nicht mal schnell nach Bali oder sonst wohin fliegen kann. Ägypten ist nahe, preislich noch halbwegs erschwinglich und man kann da für eine Woche ganz intensiv abschalten und entschleunigen...
Da ich keine Freundin des Massentourismus und vor allem auch des Rudeltauchens bin, ist ADROUB DIVING perfekt. Richtig kleine Gruppen, individuelles Tauchen, keine unsinnigen Bestimmungen und Vorschriften - nur das was sein muss (abhängig von Wind, Wetter und den örtlichen Bestimmungen). Die Region Marsa Alam ist immer noch halbwegs verschont von Betonbunkern und Bettenburgen, auch wenn es (leider) laufend mehr werden. Bei Hassan kann man jedenfalls noch so tauchen, wie ich tauchen verstehe, frei und möglichst unabhängig. Kein permanentes klimpern und hupen unter Wasser, man sieht außer Flossen und Blubberblasen noch andere Dinge (das ist sarkastisch gemeint, so hab ich es eben anderswo oft erlebt;) und jeder Tag und Tauchgang wird individuell geplant.
Mal ganz abgesehen von den einfachen (Rahmen-)Bedingungen, über die manche Touris vielleicht schmunzeln, weil sie lieber in verdunkelten und klimatisierten Bussen rumfahren und sich den Sand nach jedem Tauchgang von den Füßen waschen lassen müssen...
Ich mag es, am Weg zu den nahe gelegenen Tauchplätzen am offenen Pickup hinten oben zu sitzen, den Wüstenstaub ein wenig abzukriegen, die Landschaft zu genießen, den Fahrtwind zu spüren! Da komm ich mir nicht ganz so dämlich vor :)
Was das wohnen betrifft, hab ich schon zwei Varianten über ADROUB DIVING gebucht. Meistens das Camp, einfach und bescheiden, Komfort Fehlanzeige (was aber auch dafür bürgt, dass die meisten heiklen Spießer aubleiben oder bald wieder weg sind), dafür Unmengen an Ruhe und Gelassenheit, Stille und Erholung. Ich kann echt fast nirgendwo so schnell entschleunigen und den Alltag vergessen wie dort!!!
Und einmal habe ich auch schon eines der Hotels (das C auf der Webseite) ausprobiert (muss man ja auch mal erlebt haben) - aber das ist nun mal nicht meins, da ist alles so perfekt, so gekühlt, so üppig und so sauber und gepflegt. Wers mag und braucht, ok, ich kann nix schlechtes drüber sagen - bin aber mehr der Abenteurertyp und erlebe so im Camp und direkt mit Hassan mehr von Ägypten als in einem der schönen und zweifellos feinen Sterneresorts all inclusive...
Wobei, das ganz neue Hotel direkt neben der Basis werd ich schon mal austesten. Hab ja dann und wann beim bau zugeschaut und es wirkt so nett, als ob es das perfekte Zwischending werden könnte, wenn eine Klimaanlage doch mal "cool" wäre:) Im Juli zb ist es im Camp mämlich wirklich brutal heiß, auch nachts... Und vom neuen Resort ist es ja nur ein 2 Minutengang zum Camp - hoffe, das passt alles irgendwie zusammen und leidet nicht, was die Gesamtatmosphäre betrifft... Die Hoffnung lebt!
Zum Tauchen: Es gibt sooooo viele schöne Plätze dort, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Mit ein wenig Glück und wenn Hassan mitgeht (das ist dafür notwendig;) hat man schon beim Checkdive Schildkröten, Haibabies, Seepferdchen und vielleicht sogar ein Dugong oder zwei. Das ist unglaublich, aber echt wahr. Allerdings wars allein dann gleich weniger leicht, das alles zu sehen und zu finden, da ist die Erfahrung von Hassan unbezahlbar. Er ist ein authentischer Typ, der für und vom Tauchen lebt, kein Abzocker, ganz im Gegenteil. Wenn man ihn respektiert und ihm freundlich begegnet, dann eröffnen sich unter Wasser neue Welten. Wenn man sich allerdings blöd aufführt, kann er auch mal ganz schön ruppig werden (habs als Zuschauer schon mehr als eimal erlebt;) Ich finde das aber super, weil er wenigstens einer von denen ist, die Tauchen noch ernst nehmen und versuchen, die Tiere und Korallen zu schützen so gut es geht... Ist ja leider nicht selbstverständlich: (Also im Sandgrund buddeln oder alle anfassen ist nicht, da ist schnell mal die Flasche weg *ggg*
Das Hausriff allein ist schon perfekt (wenns nicht all zu windig ist), da hatt ich bisher schon unzählige tolle Tauchgänge, wobei ich auch in den Channels (Ein-/Ausstiegen) bleiben könnte, weil die so traumhaft sind...
Dann gibst noch 3 schöne Sandbuchten ganz in der Nähe, alles easy going und überall unterschiedliche Dinge und Lebewesen zu sehen, echt unfuzzbar! In Summe sind es sicher 15 Tauchplätze, die ohne Zusatzkosten angefahren werden und wenn man überlegt, dass jeder Platz meist 2 Seiten (Nord/Süd) hat, ergibt das jede Menge Tauchgänge, mal flach, mal tiefer usw. Da frag ich mich dann, wozu noch Tagesausflüge extra dazu buchen? Aber ja, trotzdem, einmal im Urlaub schnell rüber nach Elphinstone ist trotzdem cool :) Auch da ist mit Hassan alles anders als mit den anderen Basen, die alle zugleich rein hüpfen und dann einen Flossensalat haben, der nach 40 Minuten mutwillig abgebrochen werden muss.
Oder das Wrack in Abu Ghosun - war schon drei mal dort, machs aber immer wieder gerne, schaut ja bei jedem Lichteinfall anders aus und wenn einige Fische immer noch dort "wohnen" freu ich mich eben darüber.
Und und und! Klingt komisch oder unglaubwürdig? Ist aber so! Try and find out!
Hassan hat seine Basis schon seeeeehr lange, seit er nicht mehr ständig selber auf Safari ist. Nur die Webseite ist noch recht neu - ich wünsche ihm von Herzen, dass diese tolle Seite ihm die Gäste bringt, die er gerne hätte: tauchbegeisterte, flexible, sympathische Menschen, die DAS zu schätzen wissen, was das rote Meer und seine Basis bieten... Und die anderen sollen bitte einfach wo anders bleiben, das ist ok so:)
so long, ich bleib ADROUB DIVING treu so lange es diese Basis gibt,
Maria
|
|
|
6 von 6 nautili
 |
|
 |
ADROUB diving, Marsa Alam
by Heike O. • 23.06.2013 • CMAS **, 230 TG
|
Ich war mit Adroub Diving auf Safari im Roten Meer bzw. habe bei Hassan eine Safari gebucht. Mitte April ging es los, die Tour startete in Marsa Ghalib, dann zum Elphinstone Reef und dann Brothers und Dadalus - also lauter Highlights!
Ich war ursprünglich etwas skeptisch, weil Hassan nicht selber als Guide dabei war, was er uns aber schon vorweg gesagt hat. Wir kannten ihn schon von früher (viele Jahre her) und wollten darum unbedingt mal wieder mit ihm tauchen, weil das einfach eine ganz spezielle Sache ist und wir seither nie wieder einen Guide wie ihn hatten. Nun gut, er hat uns versprochen, der Guide sei super und es wird alles gut klappen und wir haben ihm vertraut, das hat er sich vorab schon mal verdient. Trotzdem, etwas skeptisch ist man dann doch immer bezüglich Organisation usw. ABER: es hat tatsächliche alles wie am Schnürchen geklappt (was in Ägypten nicht unbedingt selbstverständlich ist)! Wir wurden am Flughafen Marsa Alam persönlich abgeholt und direkt zu unserem Tauchboot gebracht. Das Boot war überraschend modern und echt super ausgestattet (sorry, den Namen weiß ich nciht mehr genau, Alzheimer), also war der erste Eindruck mal schon perfekt. Die Crew war extrem freundlich (big thanks and nice greetings by the way to Kanawy!)und der Guide war letztlich Hassans Bruder Mahmoud - so bleibt also alles irgendwie in der Familie :) Mahmoud ist deutlich jünger, aber genau so bemüht und engagiert wie Hassan und es haben wohl beide die gleiche Passion bzw. nehmen ihren Job sehr ernst. Somit war auch das deutlich besser als unsere fantasy worst case szenarien...
Mahmoud machte richtig gute Briefings (einige von uns waren doch zum ersten Mal an den Plätzen), erklärte genug zu Strömungen und Licht und hat uns unzählige Tiere und Dinge gezeigt, die wir ohne ihn ganz sicher nie gesehen hätten!!!
Irgendwie war es dann wie eine Art Wunschkonzert und anfangs dachte ich, wir hätten einfach Glück, aber in der zweiten Wochenhälfte begriff ich, dass es am Gesamtpaket lag - Boot, Kapitän, Guide und Crew. Wir waren immer als erstes an den schönsten Plätzen oder immer zu Zeiten, wo die anderen schon wieder nach Hause fuhren oder grad Pause machten - das bedeutet, fast alleine im Wasser zu sein und das war mir inzwischen beinahe schon wieder fremd nach einigem Rudeltauchen in Hurghada oder Sharm el Sheikh in den letzten Jahren... Unglaublich! Plötzlich kann man ´allein´ mit Buddy und Guide den Longimanushaien zusehen, wir hatten aber auch Mantas, Hammerhaie, riesige Napoleons und Barrakudas und so vieles mehr, dass ich gar nicht alles aufzählen kann! Und das in aller Ruhe, mit gaaaanz viel Zeit, ohne Stress und ohne Geklimper von Anderen, ein Traum.
Zu den Tauchplätzen gibt es schon soooo viele Erfahrungsberichte im Netz, das muss ich also nicht im Detail erläutern. Aber so viel sei gesagt, es hat sein Gutes, dass derzeit weniger Touristen dort rumtauchen, zumindest wenn man selber direkt vor Ort ist :)
Fazit: Organisation perfekt, Boot 1a, Crew top, Verpflegung etwas zu üppig (ich kämpfe jetzt noch damit, die Kilos wieder los zu werden ;) Mahmoud als Guide ein sehr lustiger und mit seinen jungen Jahren extrem erfahrener Taucher, die Spots sowieso genial und das alles zu einem Preis, den wir in keinem Katalog gefunden hätten bzw. haben!
Einziger Wermutstropfen: Hassan hat (trotzdem) gefehlt!
Aja, wir waren eine Gruppe von 14 Leuten, wir kannten uns alle untereinander mehr oder weniger schon vorab und das Boot war für 18 Leute vorgesehen, aber es wurden keine Überraschungsgäste dazu gebucht - auch das verdient ein großes Plus. Ich weiß, dass Hassan immer großen Wert darauf legt, dass die Leute ´zusammen passen´ und er ist definitiv keiner, der einfach nur für Geld jede Menge Taucher auf ein Boot pfercht, ganz im Gegenteil!
Schluss-Satz: kann ich nur bestens empfehlen und wenn es mehr als 6 Nautili gäbe, von mir würd ADROUB diving auch glatt 10 bekommen! yes :)
|
|
|
6 von 6 nautili
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|