Ortungssysteme werden am Roten Meer verpflichtend

Auf Empfehlung von Chamber of Diving and Watersports (CDWS) erließ das ägyptische Ministerium für Tourismus eine Verordnung nach der alle in „entlegenen“ Gebieten operierende Tauchboote künftig ein offiziell zugelassenes, elektronisches System zur Auffindung vermisster Taucher an Bord haben müssen.






Nach Definition der CDWS sind die Brother Islands und alle Tauchgebiete südlich davon als entlegene Gebiete an zusehen. Um weitere Fälle von verloren gegangenen Tauchern in abgelegenen Gebieten mit starken Strömungen in Zukunft zu vermeiden wurde diese Verordnung erlassen. Diese Tauchplätze befinden sich zumeist im südlichen Roten Meer. „Derartige Systeme sind auf Booten einiger Anbieter von Tauchsafaris bereits erfolgreich im Einsatz und liefern zusätzliche Sicherheit“, so die CDWS.

Bis Ende Juni 2010 sind diese Maßnahme von alle Safaribootbetreiber sind verpflichtet umzusetzen. Das verwendete Ortungssystem muss folgenden Richtlinien entsprechen:
- Zugelassen von der der NTRA (National Telecommunications Regulatory Authority)
- getestet und zugelassen von der CDWS

by Andreas Holler
30. Januar 2010
Fenster schließen